Wienerwald
Der Hegerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel im Mostviertel, Niederösterreich. Er gehört zum Gebiet der Gemeinden Stössing und Kasten. Auf dem Hegerberg befindet sich das Johann Enzinger Haus.
Wienerwald
Der Hegerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel im Mostviertel, Niederösterreich. Er gehört zum Gebiet der Gemeinden Stössing und Kasten. Auf dem Hegerberg befindet sich das Johann Enzinger Haus.
Die Südroute des Österreichischen Weitwanderweges 04, Voralpenweg, beginnt wie die Nordroute auf dem Kahlenberg in der Stadt Wien. Doch während die Nordroute von Anfang an zielstrebig nach Westen leitet, macht die Südroute des WWW04 schon in Wien einen Abstecher und Umweg nach Süden.
Am Ende der 1. Etappe meiner Wien Umwanderung stand ein motivierter Wander-Anfänger im Jahr 2010 auf dem Kahlenberg und besah sich die Stadt von oben (was auch viele Touristen taten). Der Kahlenberg ist die zweithöchste Erhebung Wiens, weshalb es nun, ein paar Tage später, zu Beginn der zweiten Etappe, vorerst leicht abwärts geht.
Die Türnitzer Alpen sind im Mostviertel, südliches Niederösterreich. Diese Gebirgsgruppe hat nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 22. Laut dieser Einteilung der Ostalpen sind östlich der Türnitzer Alpen der Wienerwald (AVE Nr.
Los geht's mit meinem 2. Weitwanderweg in Österreich, dem WWW04, Voralpenweg, Österreichischer Weitwanderweg 04. Mit dem Bus 38A fahre ich von Wien Heiligenstadt aus auf den Kahlenberg, den Ausgangspunkt meiner Wanderung. Zuerst besichtige ich die Stadt von oben.
Der Biosphärenpark Wienerwald ist ein ca. 1.050 km² großes Gebiet in Niederösterreich und Wien. Die Lage ist zwischen der Donau im Norden, dem Wiener Becken im Osten, dem Triestingtal im Süden und den Gutensteiner Alpen im Westen.
Die 3. Etappe der Südroute des Weitwanderweges 04 hat ihren Startpunkt in Gaaden im Biosphärenpark Wienerwald. Die Länge derselben beträgt 26 km. Dauer laut Wanderführer des ÖAV 7,25 Stunden. Erstes Teilziel auf dieser Wandertappe ist das Anninger Schutzhaus. Der Wanderführer schlägt hierfür die Route Großes Buchtal, Steinwandlgraben vor.
Der Wienerwald ist ein grandioses Laubwaldgebiet in Österreich. Diese Gebirgsgruppe hat in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) die AVE Nr. 24 und zählt zu den Nördlichen Ostalpen. Der Untergrund besteht aus Kalkgestein und Flysch der Rhenodanubischen Flyschzone.
Der Bezirk Baden ist einer von 24 Verwaltungsbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Die Bezirksstadt Baden hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Eine Wanderung Rund um Wien in 6 Tagesetappen kann man zu jeder Jahreszeit machen. Diese Mehrtagestour ist kein klassischer Weitwanderweg, aber mit einer Länge von ca. 120 km auch nicht zu verachten. Ich habe meine Heimatstadt mit 6 Wanderungen zu Fuß umrundet und die Stadt Wien so von allen Seiten kennengelernt.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.