Der Heinratsberg ist eine kleine Anhöhe (etwas über 500m) im Wienerwald. Er gehört zur Marktgemeinde Tullnerbach in Niederösterreich, die ca. 16 km westlich des Bundeslandes Wien liegt. Auf dem Heinratsberg gibt es eine Gastwirtschaft. Tullnerbach gehört zur Kleinregion Wir 5 im Wienerwald, die durch die Gemeindekooperation von Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben entstanden ist.
Kirchbach, das 1. Etappenziel auf dem 04er (Nordroute), ist eine Ortschaft der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Weitere Ortschaften der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern sind Altenberg, Greifenstein, Hadersfeld, Hintersdorf, St. Andrä vor dem Hagenthale, Wördern.
Nachbaremeinden von St. Andrä-Wördern sind Zeiselmauer-Wolfpassing, Stockerau, Spillern, Klosterneuburg, Mauerbach und Königstetten.
Die Stadtgemeinde Purkersdorf, westlicher Nachbar von Wien, gehört zum politischen Bezirk St. Pölten-Land. Purkersdorf hat sich mit den Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben zur Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" zusammengeschlossen.
Nachbargemeinden von Purkersdorf sind Wolfsgraben, Tullnerbach, Pressbaum, Gablitz und Mauerbach im Bezirk St. Pölten (NÖ), Wien (Wien) und Laab im Walde, Bezirk Mödling (NÖ).
Kann man eigentlich mit einer Tageswanderung alle 23 Bezirke von Wien begehen? Eine Frage die sich, vielleicht :-), irgendwann stellt, wenn man viel in und rund um Wien zu Fuß unterwegs ist. Ich wollte es wissen, studierte die Wien-Karte, entwarf eine Route, beging ein paar Teilstücke und hatte nach einigen Korrekturen eine Wegstrecke im Kopf, die mich mit einer Wanderung durch alle 23 Bezirke von Wien führen sollte.