Eine Wanderung Rund um Wien in 6 Tagesetappen kann man zu jeder Jahreszeit machen. Diese Mehrtagestour ist kein klassischer Weitwanderweg, aber mit einer Länge von ca. 120 km auch nicht zu verachten. Ich habe meine Heimatstadt mit 6 Wanderungen zu Fuß umrundet und die Stadt Wien so von allen Seiten kennengelernt.
Die 2. Etappe meiner Wien-Umrundung per pedes endete in Weidlingau, einer kleinen Ortschaft im Westen Wiens, die sehr gut mit Schnellbahn oder Bus zu erreichen ist. Es folgt nun eine Wanderung in den Süden Wiens, wobei im Nachhinein betrachtet, diese dritte Etappe sicher die Schwierigste von allen 6 Etappen meiner Rundum Wien Wanderung war.
Die Stadt Wien liegt am Anfang dieser Etappe noch in Reichweite. Nach Purkersdorf wird die Autobahn A1 überquert. Dann gehts an der Westgrenze der Bundeshauptstadt, vorbei am Lainzer Tiergarten, über Breitenfurt, Wiener Hütte und Naturpark Föhrenberge Richtung Süden. Man löst sich vom Bundesland Wien.
Die Wiener Hütte ist ein beliebtes Gasthaus im Wienerwald auf niederösterreichischem Landesgebiet, nicht weit entfernt von der südwestlichen Landesgrenze Wiens. Das Lokal liegt am Rande einer grossen Wiese mit Kinderspielplätzen, umrahmt von bewaldeten Hügeln. Von der Wiener Hütte aus sieht man die Josefswarte auf dem Hinteren Föhrenberg, Perchtoldsdorf, bei der Kammersteinerhütte.