Die Ill entsteht in der Silvrettagruppe, einer Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen in den Ostalpen. Berggipfel im Quellgebiet der Ill sind z. B. Dreiländerspitze (3.197 m), Piz Buin (3.312 m) und Silvrettahorn (3.244 m). Gletscherwasser vom Ochsentaler Gletscher und Vermunt Gletscher speist die entstehende Ill.
Die Rieserfernergruppe ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 37. Der höchste Gipfel der Rieserfernergruppe ist der Hochgall (ca. 3.436 m). Weitere Dreitausender sind z. B. Widgall (ca. 3.273 m) und Magerstein (ca. 3.272 m).
Die Enns entsteht in den Radstätter Tauern in Salzburg. Im oberen Flußlauf hat die Enns ein Längstal in den österreichischen Ostalpen gebildet, welches eine geologische Grenze zwischen Nordalpen und Zentralalpen zieht.