Der Österreichische Weitwanderweg 02 hat seinen Ausgangspunkt an der Ostgrenze Österreichs, in Hainburg an der Donau. Die Zentralalpen, auch bezeichnet als Zentrale Ostalpen, bilden den Alpenhauptkamm der Ostalpen in Österreich. Entlang des Hauptkammes und seiner Nebenketten verläuft der Zentralalpenweg WWW02.
Das Leithagebirge ist ein Ausläufer der Alpen und zieht sich an der Grenze Niederösterreich / Burgenland von der Brucker Pforte im Norden bei Parndorf bis zur Wiener Neustädter Pforte im Süden bei Eisenstadt.
Das Stuhleck ist der höchste Gipfel der Fischbacher Alpen, einem langgestreckten und waldreichen Mittelgebirgszug in der nordöstlichen Steiermark, südlich des Flusses Mürz.
Der Feistritzsattel (ca. 1.290 m) ist ein Straßenübergang von Niederösterreich in die Steiermark (und umgekehrt). Einige umliegende Schigebiete am Wechsel, Semmering, Fischbacher Alpen und Stuhleck, sowie schöne Wanderlandschaft umgeben den Feistritzsattel.