Alles hat ein Ende, auch dieser schöne Wanderweg durch das Land der Nibelungen im niederösterreichischen Donautal. Der "offizielle" Start in die 8. und letzte Etappe dieses Weitwanderweges durch den Nibelungengau erfolgt in Krummnussbaum, bei der Panoramatafel vor der Feuerwehr. Zum Schluß wird noch einmal die Donau überquert.
Persenbeug
In Persenbeug, dem Eingang zum Nibelungengau, setze ich meine Wanderung auf dem Weitwanderweg Nibelungengau fort. Hervorgehoben wird der Ort vom Schloss Persenbeug, das direkt an den Schleusen des Donaukraftwerkes Ybbs-Persenbeug liegt.
Persenbeug-Gottsdorf ist eine Marktgemeinde an der Donau, im Nibelungengau, in Niederösterreich. Die Gemeinde befindet sich im Donautal an markanter Stelle, nämlich am linken Donauufer, bei der Staumauer des ersten Donaukraftwerkes Österreichs, Ybbs-Persenbeug. Bekannt ist das Schloss Persenbeug, direkt beim Kraftwerk gelegen.
Der Nibelungengau verdankt seinen Namen dem Zusammenhang mit der Nibelungensage. Rüdiger von Bechelaren (= heute Pöchlarn) soll hier seinen Stammsitz gehabt haben. Die Handlung des Nibelungenliedes spielt tlw. an der Donau und im Nibelungengau.
Amstetten (NÖ), Grein (OÖ), Sarmingstein (OÖ) - so kann der Start in den Nibelungenau sein. Die Anreise zum Startpunkt des Weitwanderweges Nibelungengau mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Zug, Bus, Bus), geht sich gut aus. Am Donauufer in Sarmingstein, Gemeinde St.
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set + KOMPASS-App. und Fahrradfahren. Landkarte, Gefaltete Karte, Februar 2023.
Kartendetails
Blatt Nord/Ost (Vorderseite/Rückseite) – Waidhofen an der Thaya - Kamptal - Horn.
Tags
- Wanderkarte
- Waldviertel
- Kamptal
- Niederösterreich
- Horn
- Gmünd
- Zwettl
- Krems
- Haugschlag
- Allentsteig
- Brunn an der Wild
- Langenlois
- Dietmanns
- Lichtenau im Waldviertel
- Eggenburg
- Maissau
- Schrems
- Weitersfelden
- Arbesbach
- Rastenfeld
- Albrechtsberg an der Großen Krems
- Ybbs an der Donau
- Pyhra
- Persenbeug
- St. Pölten
- Kompass Band 203
Ein schöner Wanderweg in 8 Tagesetappen führt beiderseits der Donau durch den Nibelungenau. Diese Weitwanderung spielt sich auf dem Boden zweier österreichischer Bundesländer ab. Der Start erfolgt in Oberösterreich, den weitaus größten Teil geht man jedoch auf niederösterreichischem Landesboden.
Tags
- Nibelungengau
- Weitwanderweg
- Donautal
- Donau
- Wanderweg
- Strudengau
- Sarmingstein
- St. Nikola an der Donau
- Oberösterreich
- Grein
- Persenbeug
- Gottsdorf
- Maria Taferl
- Artstetten
- Emmersdorf
- Klein Pöchlarn
- Niederösterreich
- Bezirk Perg
- Bezirk Melk
- Donaubrücke
- Pöchlarn
- Krummnussbaum
- Ybbs an der Donau
- Wanderkarte
- Nibelungen
- Kompass Band 203
- Wachau
Amazon Partnerprogramm
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.
- Amazon Prime - Werde Mitglied, genieße Vorteile.
- Amazon music - unlimited!
- Prime video - Amazon Videostreaming-Dienst
- Amazon Audible - digitale Hörbücher
- kindle unlimited - 30 Tage kostenfrei und unbegrenzt auf allen Geräten testen!
- Prime Video Channels - Im Amazon Video Streaming-Dienst für eine geringe monatliche Gebühr zusätzliche Channels buchen!