Die Stadtgemeinde Marchegg ist im Weinviertel, östliches Marchfeld, in Niederösterreich. Die Stadt hat den Fluß March als kostbares Fließgewässer auf ihrem Stadtgebiet. Die March zieht hier die Grenze zur benachbarten Slowakei. Über den Fluß führt eine Bahnbrücke der Ostbahn (Marchegger Ast), sowie ein Fahrrad- und Fußgängersteg.
Bezirk Gänserndorf
Die Marktgemeinde Orth an der Donau gehört zum Verwaltungsbezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Sie liegt inmitten des Naturschutzgebietes Nationalpark Donau-Auen. Die Donau-Auen sind eine in Europa einmalige, unberührte Naturlandschaft an den Ufern der Donau.
Die Gemeinde Mannsdorf an der Donau gehört zum Verwaltungsbezirk Gänserndorf in Niederösterreich und befindet sich am Südrand des Marchfeldes. Die Donau spielt eine große Rolle für die Menschen in Mannsdorf an der Donau. Die Gemeinde ist bei Stromkilometer 1.907 und somit Teil des Naturschutzgebietes Nationalpark Donau-Auen.
Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf zählt zum Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Sie grenzt im Westen unmittelbar an die Bundeshauptstadt von Österreich, Wien. Nördlich der Stadt ist das Marchfeld.
Die Marktgemeinde Engelhartstetten ist direkt an der Donau im östlichen Niederösterreich. Das Gemeindegebiet grenzt an Slowakischen Staatsboden. Grenzfluss ist die March. Am linken Flussufer sind Stadtteile der Slowakischen Hauptstadt Braislava. Im Süden des Gemeindegebietes ist die Donau.
Die Marktgemeinde Eckartsau gehört zum Verwaltungsbezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Sie ist Teil des Naturschutzgebietes Nationalpark Donau-Auen im südlichen Marchfeld. Die Donau-Auen sind eine in Europa einmalige, unberührte Naturlandschaft an den Ufern der Donau.
Der Bezirk Gänserndorf ist einer von 24 Verwaltungbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Der Verwaltungsbezirk Gänserndorf ist nördlich der Donau im Niederösterreichischen Weinviertel, ganz im Osten des Landes, an der Grenze zur Slowakei. Prägend für den Bezirk ist das Marchfeld. In dieser großen, flachen Landschaft östlich von Wien wird viel Gemüse angebaut.
Tags
- Bezirk Gänserndorf
- Gänserndorf
- Aderklaa
- Andlersdorf
- Angern an der March
- Auersthal
- Bad Pirawarth
- Deutsch-Wagram
- Drösing
- Dürnkrut
- Ebenthal
- Eckartsau
- Engelhartstetten
- Glinzendorf
- Groß-Enzersdorf
- Groß-Schweinbarth
- Großhofen
- Haringsee
- Hauskirchen
- Hohenau an der March
- Hohenruppersdorf
- Jedenspeigen
- Lassee
- Leopoldsdorf im Marchfelde
- Mannsdorf an der Donau
- Marchegg
- Markgrafneusiedl
- Matzen - Raggendorf
- Neusiedl an der Zaya
- Obersiebenbrunn
- Orth an der Donau
- Palterndorf-Dobermannsdorf
- Parbasdorf
- Prottes
- Raasdorf
- Ringelsdorf-Niederabsdorf
- Schönkirchen-Reyersdorf
- Spannberg
- Strasshof
- Sulz im Weinviertel
- Untersiebenbrunn
- Velm - Götzendorf
- Weiden
- Weikendorf
- Zistersdorf
Amazon Partnerprogramm
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.
- Amazon Prime - Werde Mitglied, genieße Vorteile.
- Amazon music - unlimited!
- Prime video - Amazon Videostreaming-Dienst
- Amazon Audible - digitale Hörbücher
- kindle unlimited - 30 Tage kostenfrei und unbegrenzt auf allen Geräten testen!
- Prime Video Channels - Im Amazon Video Streaming-Dienst für eine geringe monatliche Gebühr zusätzliche Channels buchen!