Österreichischer Weitwanderweg 08, 1. Etappe, Haugschlag - Litschau. An einem diesigen, bewölkten Maitag beginne ich meinen nächsten Weitwanderweg. Mit dem Postbus fahre ich von Litschau aus zum Ausgangspunkt des Weitwanderweges 08, nach Haugschlag im Waldviertel, Niederösterreich.
Die 13. Etappe des OEAV Weitwanderweges 07 endet in Ernstbrunn im Weinviertel. Von hier geht es zu Fuß weiter auf der 14. Etappe bis Manhartsbrunn.
Weitwandern auf dem 07er im Weinviertel
Leider ist das Wetter an diesem Tag nicht gerade berauschend für Wanderer. Zudem führt die markierte Strecke über Gebmanns und Hipples bis nach Großrußbach großteils aspaltierten Straßen entlang. In Großrußbach beginnt es zu nieseln.
Österreichischer Weitwanderweg 01, 7. Etappe, Schneealpenhaus - Neuberg an der Mürz. Auf der Schneealpe, im Schneealpenhaus, Alpenvereinshütte in den Mürzsteger Alpen, Steiermark, verbrachte ich eine angenehme Nacht im Matratzenlager.
Flüsse tragen wesentlich zur Attraktion Österreichs als Outdoor Reise- und Wanderziel bei. Was wäre die Alpenrepublik ohne die lebenswichtigen Wasseradern? Die Alpen, in Österreich nach Alpenvereinseinteilung die Ostalpen, sammeln die Niederschläge in Form von Schnee und Regen in den hochalpinen, alpinen und voralpinen Regionen. Noch gibt es mächtige Gletscher in den Gebirgsgruppen auf österreichischem Boden.