h
Die Sonnschienhütte ist eine Alpenvereinshütte in der Hochschwabgruppe (AVE Nr. 18), Obersteiermark. Sie steht auf der Sonnschienalm am Westende des Hochschwab in der Steiermark. Zugänge zur Sonnschienhütte sind z.B.
h
Die Sonnschienhütte ist eine Alpenvereinshütte in der Hochschwabgruppe (AVE Nr. 18), Obersteiermark. Sie steht auf der Sonnschienalm am Westende des Hochschwab in der Steiermark. Zugänge zur Sonnschienhütte sind z.B.
Die Rieder Hütte ist eine Alpenvereinshütte auf dem Höllengebirge im Salzkammergut, Oberösterreich.
Die Reichensteinhütte (ca. 2.128 m) ist eine Alpenvereinshütte in der Steiermark auf dem Eisenerzer Reichenstein (2.166 m) in den Eisenerzer Alpen, Gebirgsgruppe Ennstaler Alpen nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen. Bis zum Gipfel des Eisenerzer Reichenstein geht man ab der Hütte knapp 20 Minuten.
Das Öhler Schutzhaus ist auf dem Öhlersattel der Dürren Wand im südlichen Niederösterreich. Das Schutzhaus (ca. 1.027 m) steht beim Öhler, der zweithöchsten Erhebung nach dem Schober im Bereich Dürre Wand in den Gutensteiner Alpen.
Die Julius Seitner Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Gebirgsverein auf dem Eisenstein (ca. 1.185 m) im südlichen Niederösterreich, Mostviertel. Der Berg zählt zu den Türnitzer Alpen.
Die Wiener Hütte ist ein beliebtes Gasthaus im Wienerwald auf niederösterreichischem Landesgebiet, nicht weit entfernt von der südwestlichen Landesgrenze Wiens. Das Lokal liegt am Rande einer grossen Wiese mit Kinderspielplätzen, umrahmt von bewaldeten Hügeln.
Das Graf Meran-Haus ist eine alpine Schutzhütte in den Mürzsteger Alpen. Sie befindet sich knapp unterhalb des Hauptgipfels der Hohen Veitsch (ca. 1.986 m) auf einer Seehöhe von ca. 1.836 m. Die Hütte wird vom ÖTK (Österreichischer Touristenclub) betrieben.
Das Habsburghaus (ca. 1.785 m) ist eine Alpenvereinshütte (Sektion Gebirgsverein) am Grieskogel auf der Raxalpe. Höchste Erhebung der Rax ist die Heukuppe, südlich vom Habsburghaus. Für Wanderer bietet sich das Habsburghaus als Ausgangspunkt und Raststelle für Wanderungen und Touren auf dem Rax-Massiv an.
Die Amstettner Hütte (ca. 922 m) ist eine Alpenvereinshütte in den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich. Die bewirtschaftete Hütte befindet sich im südlichen Gemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs.
Das Alois Günther Haus, eine Alpenvereinshütte der Sektion Edelweiss, ist auf dem Stuhleck (ca. 1.782 m), dem höchsten Punkt der Fischbacher Alpen in der Steiermark.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.