Die Marktgemeinde Gamlitz in der Südweststeiermark liegt auf der Strecke der 3. Etappe auf dem Südalpenweg. Im Zuge der Gemeindestrukturreform in der Steiermark erfolgte ein Zusammenschluss mit der Gemeinde Sulztal.
Die herrliche Gegend an der Südsteirischen Weinstrasse entfaltet im Herbst, wenn die Früchte reif sind, ihren vollen Reiz. Buschenschank, Backhenderl, Brett'ljause, Kürbiskernöl, Wein und Weinlesefest, Wandern in den Weinbergen - das sind ein paar Attraktionen hier.
Die Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße in der Südweststeiermark ist Ziel der 2. Etappe auf dem Südalpenweg. Im Zuge der Gemeindestrukturreform in der Steiermark entstand sie aus der Zusammenlegung der ehemaligen Gemeinden Ehrenhausen, Berghausen, Ratsch an der Weinstraße und Retznei.
Die Marktgemeinde Langenzersdorf in Niederösterreich zählt zum politischen Bezirk Korneuburg. Seit 2006 ist Langenzersdorf Teil der Kleinregion „10 vor Wien“.
Der Ort Manhartsbrunn gehört zur Marktgemeinde Grossebersdorf, Politischer Bezirk Mistelbach. Grossebersdorf liegt ca. 10 Kilometer nördlich der Bundeshauptstadt Wien, westlich der stark befahrenen Nord-Süd-Route Brünner Straße (B7). Die Lage ist im Einbruchbecken zwischen Alpen und Karpaten, zwischen Marchfeld und Hügelland des Weinviertels.