Die letzte Etappe des Nord-Süd-Weges ist mit 33 km Länge ziemlich lang. Die Strecke in der Südweststeiermark führt laut Wanderführer des OEAV, Sektion Weitwanderer, vom Koralpenhaus ( ca. 1.966 m) auf der Koralpe hinunter nach Eibiswald (ca. 362 m).
Südsteiermark
Der Österreichische Weitwanderweg 07 wird auch als Ostösterreichischer Grenzlandweg bezeichnet. Er berührt die österreichischen Grenzen zu Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien. Die Länge dieses Wanderweges beträgt ca. 710 km. Drei Österreichische Nationalparks und einige Naturparks liegen an seinem Weg.
Tags
- Weitwanderweg
- Weitwanderweg 07
- Ostösterreichischer Grenzlandweg
- 07er
- Thayatalweg
- Nationalpark Thayatal
- Fluss Thaya
- Weinviertler Grenzlandweg
- Waldviertel
- Weinviertel
- Donau
- Donauinsel
- Nationalpark Donau-Auen
- Via Pannonia
- Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
- Neusiedler See
- Bucklige Welt
- Wechselgebirge
- Oststeiermark
- Oststeirischer Grenzlandweg
- Südsteiermark
- Niederösterreich
- Wien
- Burgenland
- Steiermark
Die Mur ist ein prägender Fluss der Steiermark. Sie entsteht in Österreich beim Nationalpark Hohe Tauern, östlich des Murtörls (ca. 2.260 m), im Lungau, Österreichisches Bundesland Salzburg.
Tags
- Mur
- Fluss
- Fluss Mur
- Lungau
- Predlitz
- Murtal
- Steiermark
- Graz
- Weitwanderwege
- Wanderungen
- 02er
- 03er
- 05er
- 08er
- 09er
- Hohe Tauern
- Nationalpark
- Südsteiermark
- Österreich
- Slowenien
- Kroatien
- Ungarn
- Kompass Band 221
- Kompass Band 226
- Biosphärenpark Unteres Murtal
- UNESCO
- Biosphäre
- Schutzgebiet
- Biosphärenpark Mur-Drau-Donau
- Murauen
- Mureck
Die Marktgemeinde Gamlitz in der Südweststeiermark liegt auf der Strecke der 3. Etappe auf dem Südalpenweg. Im Zuge der Gemeindestrukturreform in der Steiermark erfolgte ein Zusammenschluss mit der Gemeinde Sulztal.
Die vorletzte Etappe meines ersten Weitwanderweges in Österreich beendete ich in St. Anna am Aigen in herrlicher südsteirischer Landschaft. Die Buschenschank Pfeifer mit Eigenbauweinen kann ich empfehlen. Bis um Mitternacht gibt es anregende Unterhaltung bei Speis und Trank sowie einer Stube voll Gästen.
Tags
- Bad Radkersburg
- Südsteiermark
- 07er
- Weitwanderweg 07
- Ostösterreichischer Grenzlandweg
- Staatsgrenze
- Österreich
- Slowenien
- Kutschenitza
- Kurpark
- Carl Hermann
- Wanderung
- St. Anna am Aigen
- Bezirk Südoststeiermark
- Südoststeiermark
- Weinbau
- Kompass Band 226
- Thermenland
- Vulkanland
- Thermalquelle
- Kurbad
- Mur
- Grenzfluss
- Murauen
- Biosphärenpark Unteres Murtal
- UNESCO
Die 32. Etappe des österreichischen Weitwanderweges 07 endet in Fehring in der Südsteiermark. Die nun folgende, vorletzte, Etappe dieser Wanderung wird mich von dieser netten Kleinstadt über Kapfenstein nach St. Anna am Aigen führen.
Der Biosphärenpark Unteres Murtal ist ein ca. 130 km² großes Gebiet in der Südsteiermark, Steiermark. Die Lage an der prächtigen Mur, dem steirischen Hauptfluss, hat am 19. Juni 2019 zur Aufnahme dieser Landschaft in die Liste der UNESCO Biosphärenparks geführt.
Spielfeld war bis 1. 1. 2015 eine selbständige Gemeinde im Bezirk Leibnitz in der Südweststeiermark, Steiermark. Im Zuge der steirischen Verwaltungsreform und der Gemeindestrukturreform wurde Spielfeld mit den Gemeinden Straß, Obervogau und Vogau zusammengeschlossen. Die neu entstandene Marktgemeinde führt seit 1.1.2016 den Namen Straß in Steiermark.
Weinbau hat in der südsteirischen Marktgemeinde St. Anna am Aigen eine lange Tradition und stellt auch einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Ein gepflegter Wein aus den Weinbergen der Südsteiermark läßt sich gut vermarkten. Die traumhafte Landschaft um St. Anna entspricht Südsteiermark-Träumen.
Katastralgemeinden der Marktgemeinde St. Anna am Aigen sind Aigen, Frutten, Gießelsdorf, Hochstraden, Jamm, Klapping, Plesch, Risola und Waltra.
Amazon Partnerprogramm
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.
- Amazon Prime - Werde Mitglied, genieße Vorteile.
- Amazon music - unlimited!
- Prime video - Amazon Videostreaming-Dienst
- Amazon Audible - digitale Hörbücher
- kindle unlimited - 30 Tage kostenfrei und unbegrenzt auf allen Geräten testen!
- Prime Video Channels - Im Amazon Video Streaming-Dienst für eine geringe monatliche Gebühr zusätzliche Channels buchen!