Fluss Schwechat
Die Stadtgemeinde Schwechat liegt direkt an der Donau im östlichen Niederösterreich. Durch das Stadtgebiet fließt der Fluss Schwechat, der im Nationalpark Donauauen in die Donau mündet.
Fluss Schwechat
Die Stadtgemeinde Schwechat liegt direkt an der Donau im östlichen Niederösterreich. Durch das Stadtgebiet fließt der Fluss Schwechat, der im Nationalpark Donauauen in die Donau mündet.
Eine Wanderung Rund um Wien in 6 Tagesetappen kann man zu jeder Jahreszeit machen. Diese Mehrtagestour ist kein klassischer Weitwanderweg, aber mit einer Länge von ca. 120 km auch nicht zu verachten. Ich habe meine Heimatstadt mit 6 Wanderungen zu Fuß umrundet und die Stadt Wien so von allen Seiten kennengelernt.
Die Schwechat entsteht, so wie die Triesting, durch den Zusammenfluss einiger Quellbäche aus dem Schöpfl Gebiet im Wienerwald in Niederösterreich und ist einer der interessantesten Flüsse Österreichs.
Die Etappe 3 meiner Wanderung rund um Wien endete im Süden Wiens, in Liesing (23. Wiener Gemeindebezirk). Von dort, am Bahnhof Liesing, starte ich in die vierte Etappe meiner Wien-Umkreisung auf Schusters Rappen. Das Wetter ist passend für eine Wanderung, eher kühl und windstill, Freudenauer Hafen, ich komme!
Und schon bin ich tief im niederösterreichischen Mostviertel. Die 3. Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 04 endet auf dem Schöpfl. Dieser ist mit ca. 893 m Seehöhe der höchste Berg im Wienerwald.
Die 3. Etappe der Südroute des Weitwanderweges 04 hat ihren Startpunkt in Gaaden im Biosphärenpark Wienerwald. Die Länge derselben beträgt 26 km. Dauer laut Wanderführer des ÖAV 7,25 Stunden. Erstes Teilziel auf dieser Wandertappe ist das Anninger Schutzhaus. Der Wanderführer schlägt hierfür die Route Großes Buchtal, Steinwandlgraben vor.
Der Biosphärenpark Wienerwald ist ein ca. 1.050 km² großes Gebiet in Niederösterreich und Wien. Die Lage ist zwischen der Donau im Norden, dem Wiener Becken im Osten, dem Triestingtal im Süden und den Gutensteiner Alpen im Westen.
Der Schöpfl (ca. 893 m) ist der höchste Berg im Wienerwald.
Die Stadtgemeinde Traiskirchen ist ca. 20 Kilometer südlich der österreichischen Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel in Niederösterreich. Das Weinbaugebiet Thermenregion und der Wienerwald sind westlich der Stadt, die vor allem wegen der Unterbringung von Flüchtlingen während der Fluchtbewegungen aus Syrien etc. bekannt ist.
Der Start zu meinem dritten Weitwanderweg, der Wanderung von Wien nach Mariazell, erfolgt bei der Endstation der Straßenbahnlinie 60 in Wien Rodaun. Von hier geht's zuerst nach Perchtoldsdorf, einer südlichen, unmittelbar angrenzenden Nachbargemeinde der Stadt Wien.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.