Das Leithagebirge ist ein Ausläufer der Alpen und zieht sich an der Grenze Niederösterreich / Burgenland von der Brucker Pforte im Norden bei Parndorf bis zur Wiener Neustädter Pforte im Süden bei Eisenstadt.
Von Geschriebenstein aus geht's jetzt tiefer in den Naturpark Geschriebenstein-Írottkö. Dies ist ein grenzüberschreitendes Naturschutzgebiet. Naturpark-Gemeinden in Österreich, Burgenland, sind Lockenhaus, Markt Neuhodis, Rechnitz, Unterkohlstätten.
In Sieggraben im Burgenland endete die 24. Etappe meines Ostösterreichischen Grenzlandweges, Weitwanderweg 07. Die langgezogene Ortschaft an der schmalsten Stelle des Burgenlandes verabschiedet mich mit einem Damenkränzchen im Cafehaus.
Die Marktgemeinde Siegendorf im Burgenland bietet ein nettes Freizeitangebot im Umkreis des Ortes. Die umgebende grüne Natur lädt zum Wandern ein. Das gut ausgebaute Radwegenetz zum Radeln.
Geschichtlich Interessantes sieht man im Freilichtmuseum Hügelgräberfeld bei Siegendorf. Hier kann man Ausgrabungen aus der Spätbronzezeit (ca. 1200 v.Chr.) besichtigen.