Von Euratsfeld aus geht's erstmal südwärts, durch Mostviertler Landschaft, auf dem markierten 08er, über Graswinkel, teilweise auf Strassen, rauf auf St. Leonhard am Wald (726 m). Streckenlänge bis hierher ca. 14 Kilometer, Gehzeit ca. 3,5 Stunden.
Angelangt in Ybbs-Persenbeug habe ich einen markanten Punkt des 08ers erreicht. Hier wird die Donau auf der Staumauer des ältesten Donaukraftwerkes Österreichs überquert und es beginnt laut Wanderführer ein neuer Wegabschnitt vom Donautal durch das Mostviertel in's Ennstal (Gesäuse).
Kobersdorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Oberpullendorf, Burgenland. Funde und Ausgrabungen in dieser Gegend belegen eine jahrtausendealte Geschichte. Zur Römerzeit war die Gegend um Kobersdorf Teil der Provinz Pannonien. Während der Völkerwanderung kam dieser Pannonische Landstrich mit vielen Völkern in Berührung. Germanen, Awaren, Slawen, Deutsche und einige Andere prägten die Geschichte des Landes.
Österreichischer Weitwanderweg 01, 10. Etappe, Voisthalerhütte - Sonnschienhütte. Diese Etappe des 01ers verläuft gleich wie die 13. Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 05, Nord-Süd Wanderweg.