Weitwanderweg Nibelungengau
Ein schöner Wanderweg in 8 Tagesetappen führt beiderseits der Donau durch den Nibelungenau.
Wandern im Donautal zwischen Strudengau und Wachau
Der Nibelungengau grenzt stromaufwärts an den weniger bekannten Strudengau. Die weltbekannte Region Wachau schließt, Donau abwärts, an den Nibelungengau an. Interessant ist für mich der Vergleich mit dem schönen Wanderweg Welterbesteig Wachau.
Der Weg durch den Nibelungengau
Der Start erfolgt im Strudengau, in der Ortschaft Sarmingstein, am nördlichen Donauufer, etwas stromabwärts von Grein. Auf dieser Uferseite wandert man die ersten Etappen durch bekannte Orte wie Persenbeug, Maria Taferl, Artstetten, Emmersdorf bis Klein Pöchlarn. Hier wird die Donau auf einer Brücke überquert.
Weiter geht's dann am rechten Donauufer stromaufwärts über Pöchlarn und Krummnußbaum bis Ybbs an der Donau. Hier ist der Endpunkt dieser Wanderung durch schöne Donautal Kulturlandschaft.
Mein Weg durch das Nibelungenland
Ich habe mich großteils an die Etappeneinteilung der Organisatoren des Nibelungengau Weitwanderweges gehalten und bin die Etappen der Reihenfolge nach gegangen. Ein paar kleinere Änderungen habe ich aus verschiedenen Gründen gemacht, die in den betreffenden Etappenbeschreibungen vorkommen. In meinen Beiträgen zu den einzelnen Etappen dieser Wanderung im Donatautal möchte ich persönliche Erfahrungen und Erlebnisse zum Ausdruck bringen.
Den Weitwanderweg Nibelungengau bin ich im Jahr 2015 gegangen.
Walter Schwaighofer, Wien
Eckdaten Weitwanderweg Nibelungengau
Weitwanderweg Nibelungengau | |
---|---|
Länge: | ca. 110 km |
Etappenanzahl: | 8 |
Österreichische Bundesländer: | Niederösterreich |
Karten für die Region Waldviertel, Nibelungengau, Wachau
KOMPASS Wanderkarte Waldviertel, Kamptal, Wachau, Band 203.
2 Wanderkarten 1:50000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, 1. September 2020.
Wanderführer für die Donauregion
Rother Wanderführer Wachau: mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau. 62 Touren mit GPS-Tracks, Taschenbuch, 27. August 2020
Autoren: Franz Hauleitner, Rudolf Hauleitner
Dieser Wanderführer geht über den Nibelungengau hinaus. Nicht nur Naturliebhaber, sondern auch kulturinteressierte Wanderer finden hier schöne Tourenvorschläge. Landschaftlich abwechslungsreiche Wege mit großartigen Aussichten führen entlang an malerischen Städten wie Dürnstein oder Wachauer Kulturdenkmalen wie Stift Göttweig. Das Gebiet umfasst das Donautal mit Wachau, Nibelungengau und Nibelungenau, sowie Randgebiete wie Hiesberg und Dunkelsteinerwald und die von Norden aus dem Waldviertel einmündenden Seitenäste des Spitzer Grabens, das untere Krems- und Kamptal.
Mobilität im Nibelungengau
Die Anreise in den Nibelungengau ohne eigenes Auto ist möglich. Über Bahnhöfe an der Westbahn, (Pöchlarn, Ybbs an der Donau) und Busverbindungen in die Region sind die Gemeinden ereichbar.
Scotty Routenplaner
Externe Links
Prospektbestellung Weitwanderweg Nibelungengau website Donau.com
Interessantes zu Nibelungengau auf Amazon
Das Foto unten zeigt Wegweiser am Start des Weitwanderweges Nibelungengau in Sarmingstein.
