Der Salzkammergut BergeSeenTrail + Seen, Berge, Outdoor Führer, Karten
Ein Outdoor-Projekt für Freiluft-Enthusiast:innen in Corona-Zeiten mit großartiger, kontrastreicher Seen- und Berglandschaft - das ist der Salzkammergut BergeSeen Trail. Unglaubliche 35 Seen kann man sich auf diesem ca. 350 Kilometer langen Weitwanderweg erwandern. Der Salzkammergut BergeSeen Trail ist ein Gemeinschaftsprojekt der Salzkammergut Tourismusverbände, Österreichischer Alpenverein und Naturfreunde Salzkammergut durch die gebirgige Seenlandschaft in dieser bundesländerübergreifenden Region Österreichs.
Wanderwege an Gewässern in Österreich
Wandern am großen europäischen Strom, der Donau, entlang des Welterbesteiges Wachau oder im Nibelungengau. Gehen entlang kleinerer Flüsse und Wildwasser wie z.B. der Lech auf dem Lechweg oder kürzere Strecken an Erlauf, Steyr, Enns, Mur, Drau, Salzach, usw. Wanderungen und Spaziergänge an den Ufern der zahlreichen herrlichen Seen in Österreich - Großartig! Noch ist die Alpenrepublik gesegnet mit Wasser.
Wandern von See zu See im Gebirge und Mittelgebirge des Salzkammergutes
Der Salzkammergut BergeSeen Trail, ein Weitwanderweg von See zu See, kombiniert alpine Etappen und Mittelgebirgstouren im Salzkammergut. Das Salzkammergut erstreckt sich über die österreichischen Bundesländer Salzburg, Oberösterreich und Steiermark.
Die 20 Etappen des BergeSeen Trails sind von den Wegmachern großteils als leicht bis mittelschwer eingestuft. Klettersteige sind laut Betreibern und Erhaltern der gekennzeichneten BergeSeen Trail Wege nicht zu überwinden. Mit ein paar kurzen, ausgesetzten Felspassagen, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und geeignetes Schuhwerk erfordern, ist jedoch zu rechnen.
Für Wanderinnen und Wanderer die gerne anspruchsvollere Touren gehen, finden sich in den alpinen und hochalpinen Regionen des Salzkammergutes aber auch einige schwierigere Wege zur Auswahl.
Salzkammergut BergeSeen Trail | |
---|---|
Länge des Weitwanderweges: | ca. 350 km |
Etappenanzahl: | 20 (mit vielen Variationsmöglichkeiten und zusätzlichen Tourenangeboten) |
Startort: | Gmunden am Traunsee |
Zielort: | Gmunden am Traunsee |
Österreichische Bundesländer: | Salzburg, Oberösterreich, Steiermark |
Wanderführer: | KOMPASS Wanderführer BergeSeen Trail. Neue Edition Juni 2022 |
Sehenswertes auf dem Salzkammergut BergeSeen Trail
Der Salzkammergut BergeSeen Trail verbindet Touren im Gebirge mit Wanderungen zu den Salzkammergutseen.Sehenswert auf dem Salzkammergut BergeSeen Trail sind z.B. Gmunden am Traunsee in Oberöstereich, Attersee, St. Wolfgang am Wolfgangsee, Mondsee, Salzburger Land mit Fuschlsee, Hintersee, Osterhorngruppe, Kaiserstadt Bad Ischl, Katrin, Goiserer Hütte, Gosau, Hallstättersee, Weltkulturerbe, Hallstatt – Dachstein Salzkammergut, Koppental, steirisches Salzkammergut mit Ödensee, Hinterbergtal, Tauplitzalm, Grundlsee, Totes Gebirge, Offensee, Almsee, Almtal, Laudachsee.
Wanderführer und Karten zum Weitwanderweg Salzkammergut BergeSeen Trail
Ein passender Guide für diesen Fernwanderweg im Salzkammergut ist der KOMPASS Wanderführer BergeSeen Trail. Ein Taschenbuch mit Extra-Tourenkarte, Zusätzliche Ausflugstipps, ein Verzeichnis aller Schutzhütten, Aufstiegshilfen, Bahn- und Schiffsverbindungen und aktuelle Info-Adressen. 61 Touren mit GPX-Daten zum Download. Neue Edition Juni 2022.
Informationen Salzkammergut BergeSeen Trail
20 Etappen durch die berühmte Seenlandschaft des Salzkammergutes, dazu wahlfrei 18 alpine Etappen, 8 Etappen regionaler Rundtouren und 14 Aussichtsgipfel. Der Trail verbindet die Seen der Region mit ihren schönsten Bergen. Die erste der 20 Etappen beginnt in Gmunden am Traunsee. Über den Attersee führt der Weg ins Mondseeland, zum Fuschl- und Hintersee, zum Wolfgangsee und auf „kaiserlichen“ Spuren nach Bad Ischl.
Weitere Ziele am Weitwanderweg sind Gosau, der Gosausee, der jahrtausendealte Salzbergwerksort Hallstatt am gleichnamigen See und das Ausseerland. Ab dem benachbarten Grundlsee sorgt dann das Tote Gebirge für alpine Akzente. Von seinem Plateau wandert man steil zum Offensee hinab, weiter zum Almsee und über den Laudachsee zurück nach Gmunden am Traunsee.
Anspruchsvollere alpine Varianten führen übers Höllengebirge, zum Dachsteingletscher auf dem Dachstein, durch das Tote Gebirge und auf den Kasberg. Zusätzliche Rundtouren um Attersee, Irrsee und die Strubklamm sowie auf Aussichtsgipfel runden das Angebot ab.
UNESCO Weltkulturerbe
Zwei Kleinregionen auf diesem Weitwanderweg stehen auf der Liste des Weltkulturerbes: Hallstatt – Dachstein Salzkammergut und Mondsee. Abseits der Wanderwege hat man hier tolle Museen und die Hallstatt Salzwelten im Besichtigungs-Angebot.
Zusätzliche Karte für das Salzkammergut
KOMPASS Wanderkarte Band 017, Salzburg, Untersberg, Hallein, Fuschlsee. 3in1 Wanderkarte 1:25000 mit Aktiv Guide inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, 1. März 2021.
KOMPASS Wanderkarte Band 18, Nördliches Salzkammergut, Wolfgangsee, Attersee, Traunsee. 5 in1 Wanderkarte 1:50000. Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. Mit Wanderwegen & Skitouren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. Erscheinungsdatum: September 2021.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhöfe im Salzkammergut, z.B. Bad Ischl, Ebensee, Bad Gosern, Obertraun, etc. Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderwege Links |
---|
Bezirk Salzburg Umgebung |
Bezirk Gmunden |
Bezirk Vöcklabruck |
Salzkammergut |
Externe Links |
---|
KOMPASS Wanderführer, neue Edition BergeSeen Trail, Juni 2022. |
Google maps Salzkammergut, Weitwanderwege AUT |
Homepage Salzkammergut BergeSeen Trail |
Das Foto unten zeigt die Schafbergbahn am Schafberg im Salzkammergut bei der Talfahrt nach St. Wolfgang.
