Das Mostviertel im südlichen Niederösterreich+ outdoors Austria, Wienerwald, Wiener Hausberge,Weitwanderwege, Fernwanderwege, Pilgerwege
Das Mostviertel ist eine Landschaft im südwestlichen Niederösterreich, südlich der Donau. Die Abgrenzung erfolgt, grob betrachtet, im Norden durch die Donau zur niederösterreichischen Region Waldviertel. Im Westen ist die Landesgrenze zum Traunviertel im Bundesland Oberösterreich. Im Süden des Mostviertels ist die Steiermark und im Osten sind Wien und Industrieviertel.
Der Wienerwald befindet sich zum größten Teil auf niederösterreichischem Gebiet im Mostviertel. Nur ein kleiner Streifen ist auf Wiener Landesboden. St. Pölten, die Landeshauptstadt von Niederösterreich, befindet sich im Mostviertel.
Outdoors im Mostviertel
Viele markierte Wanderwege, Pilgerwege, Rundwanderwege und Themenwege im Mostviertel machen diese Region für Wanderinnen und Wanderer interessant. Einige Wegbeispiele sind Pielachtaler Pilgerweg, Ötscher Rundwanderweg, Pielachtaler Rundwanderweg, Römerweg, Via Sacra und Via Aqua. Sehr schön sind Wanderungen im Biosphärenpark Wienerwald.
Der Ötscher (1.839 m) ist der höchste Berg der Region. Faszinierende Wanderwege führen durch die Ötschergräben. Der Dürrenstein hat unberührte, geschützte Naturwälder aufzuweisen. 2015 fand in der Region die Niederösterreichische Landesausstellung Ötscher:reich statt. Im Mostviertler Outdoor-Angebot sind z.B. auch Radwege.
Weitwandern im Mostviertel
WeitwanderInnen in Österreich bekommen es vielfach mit dem Mostviertel zu tun.
Weitwanderwege und Fernwanderwege im Mostviertel, Niederösterreich | |
---|---|
Österreichischer Weitwanderweg 01 | |
Österreichischer Weitwanderweg 04, Nordroute | |
Österreichischer Weitwanderweg 04, Südroute | |
Österreichischer Weitwanderweg 05, Nord-Süd-Weg | |
Österreichischer Weitwanderweg 06, Mariazeller Pilgerwege | |
Österreichischer Weitwanderweg 08, Eisenwurzenweg | |
Welterbesteig Wachau | |
Weitwanderweg Nibelungengau | |
Luchstrail | |
NÖ-Landesrundwanderweg NÖLRWW | |
Europäischer Fernwanderweg E4 | |
Europäischer Fernwanderweg E6 |
Karten für das Mostviertel
KOMPASS Wanderkarte Band 210 Wiener Hausberge, Pielachtal, Traisental, St. Pölten. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. + Skitouren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. September 2022.
Reiseführer und Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch August 2021. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).
Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.
Rother Wanderführer Wien - Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks. Deutsch, Taschenbuch, 30. September 2020
Mobilität im Mostviertel
Die Anreise ins Mostviertel ohne eigenes Auto ist gut möglich. Über Bahnhöfe an der Westbahnstrecke und der Südbahnstrecke sowie Lokalbahnhöfen auf Bahn-Nebenstrecken im Mostviertel sind die Mostviertler Ortschaften ereichbar. Busverbindungen ab den Bahnhöfen.
Die Mariazellerbahn ist die älteste Schmalspur-Gebirgsbahn der Welt und durchquert von St. Pölten ausgehend bis nach Mariazell in der Obersteiermark das Mostviertel.
Weitwanderweglinks |
---|
VOR Routenplaner |
Externe Links |
---|
Google maps, Mostviertel, Weitwanderwege AUT |
Wikipedia, Mostviertel |
Das Foto unten zeigt Mostviertel Landschaft bei Pernitz.
