Dürnstein ist eine Stadt an der Donau in der Wachau, Niederösterreich. Die touristisch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Stadt im Donautal liegt am Welterbesteig Wachau. Weltbekannt und Anziehungspunkt für viele Besucher ist die Burgruine Dürnstein und der wohlbekannte Wein aus der Wachauer Gegend. Alte Rieden, Weinberge und Heurige säumen die Ufer der Donau.
Dürnstein selbst bezeichnet sich als "alte Kuenringerstadt, wo sich Tradition und Schönheit in einmaliger Weise treffen". Als Teil der Wachau ist Dürnstein auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten. Die Kulturlandschaft Wachau wurde im Jahr 2000 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Sehenswürdigkeiten in Dürnstein sind z. B. die Altstadt, die Burgruine, das Rathaus, das Kremser Tor, die Kunigundenkirche und das Klarissen Kloster.
Nachbargemeinden von Dürnstein sind Mautern, Rossatz-Arnsdorf, Weißenkirchen, Weinzierl und Senftenberg im Bezirk Krems-Land (NÖ), sowie die Statutarstadt Krems (NÖ).
Stadt Dürnstein | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 209 m |
Fläche: | ca. 16,7 km² |
Einwohnerzahl: | 800 |
Postleitzahl: | 3601 |
Gemeindekennziffer: | 31304 |
Bezirk: | Bezirk Krems-Land |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es lokale, markierte Wanderwege in die umliegenden Wachauer Weinberge, zur Burgruine und weiter ins Donau Hinterland sowie entlang der Donau in der Wachau. Auf dem Themenweg "Richard Löwenherz (1157–1199) in Dürnstein" erlebt man auch Geschichte.
Eine Menge regionaler Wanderwege, z.B. im Dunkelsteiner Wald oder auf und um das Jauerling Hochplateau, prägen die Wachau. Erholung und Naturerlebnis in schöner bäuerlicher Kultur- und Waldlandschaft, in den Weinbergen und Rieden, bietet die Region. Zusätzlich ist ein Spaziergang am Donauufer zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes. Entlang des Donauufers sind Radwege angelegt. Der Österreichische Donauradweg verläuft von Passau in Bayern durch das Oberösterreichische Donautal, Nibelungengau, Wachau, Wien und Nationalpark Donauauen nach Hainburg an der Donau.
Die Donau aufwärts grenzt der Nibelungengau an die Wachau. Ebenfalls ein geschichtsträchtiger Boden an den Ufern des großen europäischen Flusses und erwanderbar z.B. auf dem Weitwanderweg Nibelungengau. Flussabwärts ist beim Donaudurchbruch zwischen Bisamberg und Kahlenberg die Österreichische Bundeshauptstadt Wien.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich gehen auf dem Welterbesteig Wachau durch Dürnstein.
Karten für die Wachau
KOMPASS Wanderkarte Waldviertel, Kamptal, Wachau, Band 203. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Welterbesteig Wachau, mit Jauerling-Runde. 21 Etappen. Mit GPS-Tracks. Deutsch, Taschenbuch. März 2022. von Franz Hauleitner (Autor)
Über den Ufern der Donau, vorbei an mächtigen Klöstern, Burgen und Schlössern, führt der Welterbesteig Wachau von Krems nach Melk und wieder zurück. Auf 14 Etappen geht es durch das Durchbruchstal der Wachau, eine der attraktivsten Flusslandschaften Europas.
Der Rother Wanderführer Welterbesteig Wachau stellt alle Etappen mit vielen Tipps und Informationen vor. Auf bequemen Wegen kann die herrliche Runde von jeder Wanderin und jedem Wanderer begangen werden. Der im Jahr 2010 eröffnete Welterbesteig berührt alle Gemeinden des Weltkulturerbes Wachau und überschreitet den Jauerling, den mit 960 Metern höchsten Berg an der 2.800 Kilometer langen Donau. Er führt durch malerische Orte mit historischen Bauten und durch eine durch Weinbau gestaltete Landschaft. Zusammen mit der hier noch frei fließenden Donau zeigt sich eine der attraktivsten Flusslandschaften Mitteleuropas, die zur UNESCO-Weltkulturerbeliste gehört.
Unterwegs laden zahlreiche Gastbetriebe und Heurige zur Rast ein. Jede Etappe wird vorgestellt mit detaillierten Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftigen Streckenprofilen.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhöfe: Krems, Melk. Öffentliche Busse ab den Bahnhöfen in die Region Wachau mit Dürnstein. Scotty Routenplaner.
Weitwanderweg AT |
---|
Welterbesteig Wachau, 1. Etappe, Krems - Dürnstein |
Welterbesteig Wachau, 2. Etappe, Dürnstein - Weißenkirchen |
Extern |
---|
Google maps, Dürnstein, Weitwanderwege AUT |
Homepage Dürnstein |
Noe.gv.at, Dürnstein |
Amazon, Dürnstein |
Statistik Austria, Dürnstein |
Wikipedia, Dürnstein |
Das Foto unten zeigt eine Dürnstein Ansicht mit Burgruine im Februar.