Der Pongau ist einer der fünf Gaue im österreichischen Bundesland Salzburg. Markante Gebirge im und um den Pongau sind Tennengebirge, Hagengebirge, Hochkönig, und die Hohen Tauern.
Der Pongau grenzt im Norden an den Tennengau, im Westen an den Pinzgau und das bayrische Berchtesgadener Land, im Süden an den Kärntner Bezirk Spittal an der Drau und den Lungau, sowie im Osten an den steirischen Bezirk Liezen.
Der Pongau entspricht dem Salzburger Bezirk St. Johann im Pongau. 25 Gemeinden gibt es hier, davon drei Städte und 22 Marktgemeinden und Gemeinden. Die Bezirkshauptmannschaft ist in St. Johann im Pongau.
Die drei Städte sind Bischofshofen, Radstadt und St. Johann im Pongau. Marktgemeinden sind Altenmarkt im Pongau, Bad Hofgastein, Großarl, St. Veit im Pongau, Schwarzach, Wagrain und Werfen. Die Gemeinden heißen Bad Gastein, Dorfgastein, Eben im Pongau, Filzmoos, Flachau, Forstau, Goldegg, Hüttau, Hüttschlag, Kleinarl, Mühlbach am Hochkönig, Pfarrwerfen, St. Martin am Tennengebirge, Untertauern und Werfenweng.
Webcam Matrashaus am Hochkönig im Pongau
Matrashaus am Hochkönig mit Blick über den Königsjodler nach Südwesten.
Pongau, Bezirk St. Johann im Pongau | |
---|---|
Fläche: | ca. 1.755 km² |
Einwohner: | ca. 80.000 |
Bezirk: | St. Johann im Pongau |
Bundesland: | Salzburg |
Outdoors im Pongau
Der Pongau hat Anteil an unterschiedlichen Gebirgen wie den sanften, runden Schieferalpen und den steilen, felsigen Gipfeln der Kalkalpen und Hohen Tauern. Damit sind tolle Outdoor-Angebote gesichert. Hoch über dem Pongau und Pinzgau zeigt z. B. der mächtige Bergkönig Hochkönig seine imposante südseitige Felskulisse. Die beiden Flüsse Salzach und Saalach greifen wie zwei Arme um die Region herum. Beiderseits ihrer Täler erstreckt sich ein schönes Tourengebiet Rund um den Hochkönig mit den bekannten Fremdenverkehrsorten wie z. B. Werfen, Bischofshofen, St. Johann im Pongau und Mühlbach.
Wintersportler finden im Pongau einige bekannte Schigebiete mit zahlreichen Liftanlagen, wie z.B. Gasteinertal, Kleinarl und Zauchensee. Einige Skigebiete sind überregional organisiert im Skiverbung Ski-Amade.
Der Salzburger Almenweg ist ein herrlicher Wanderweg über bis zu 31 Tagesetappen durch die Gemeinden des Pongau auf großteils über 1.000 Meter Seehöhe. Die Länge dieses Weitwanderweges beträgt ca. 350 Kilometer!
Die Region Pongau im österreichischen Bundesland Salzburg hat Wanderern Einiges zu bieten. Man ist vor allem nicht weit von den hohen Gipfeln der Alpen in Österreich entfernt.
WeitwanderInnen in Österreich
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich kommen z. B. auf den Weitwanderwegen 01 (Nordalpenweg), 02, (Zentralalpenweg) und 10, (Rupertiweg) in den Pongau.
Karten für die Region Pongau
KOMPASS Karte Band 40, Gasteinertal, Goldberggruppe, Nationalpark Hohe Tauern. 5in1 Wanderkarte 1:50.000 mit Aktiv Guide, Panorama, Detailkarten, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Skitouren, Wanderwege, Radwege.
KOMPASS Wanderkarte Band 80, St. Johann im Pongau, Salzburger Land. 1:50.000 mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen, Langlaufen, Reiten. Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. April 2025.
Wanderführer für die Region Pongau
Rother Wanderführer Alm- und Hüttenwanderungen Salzburger Land. Pinzgau, Pongau, Dachstein-Tauern. 52 Touren. Mit GPS-Daten. Taschenbuch von Thomas Man (Autor), Bernhard Kern (Autor)
Die Einkehr in einer idyllischen Hütte oder einer urigen Alm sind das i-Tüpfelchen für eine gelungene Wanderung. Hausgemachte Speisen genießen, das Läuten der Kuhglocken hören und die Aussicht bestaunen – eine solche Rast wird lange in Erinnerung bleiben. Im Salzburger Land, zwischen Salzburg, Gerlos und Dachstein, gibt es zahlreiche schön gelegene Almen und Hütten, die sich auf abwechslungsreichen Wanderungen erreichen lassen.
Schöne Steige und Wege führen über herrliche Almwiesen, über die Grasberge und auf die hohen Felstürme von Pinzgau, Pongau und dem Dachsteingebiet. Die meisten Touren sind einfach bis mittelschwer und sind auch ideal für Familien mit Kindern. Doch auch die eine oder andere anspruchsvolle Tour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, ist in der Auswahl dabei. Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt.
Weitwanderweg AT |
---|
Ö. Weitwanderweg 01, Nordalpenweg |
Ö. Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg |
Ö. Weitwanderweg 10, Rupertiweg |
Extern |
---|
Google maps, Pongau, Salzburg, Weitwanderwege AUT |
Amazon, Pongau |
Wikipedia, Pongau |