02er, Österreichischer Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg, WWW02 + webcam Seekaralm Seekarhaus Obertauern und Karten

Der Österreichische Weitwanderweg 02 hat seinen Ausgangspunkt an der Ostgrenze Österreichs, in Hainburg an der Donau. Die Zentralalpen, auch bezeichnet als Zentrale Ostalpen, bilden den Alpenhauptkamm der Ostalpen in Österreich. Entlang des Hauptkammes und seiner Nebenketten verläuft der Zentralalpenweg WWW02.

Varianten des Österreichischen Weitwanderweges 02, Zentralalpenweg

Wegbeschreibung und Wegvarianten des 02ers sind im Wanderführer des Österreichischen Alpenvereines, "Österreichischer Weitwanderweg 02", zu finden.

Band 1 dieses Wanderführers beinhaltet die Beschreibung der ersten 30 Etappen (ca. 585 km) dieses Weitwanderweges von Hainburg über Leithagebirge und Rosaliengebirge bis auf den Hochwechsel, weiter über die Fischbacher Alpen, durch das Murtal und entlang der Tauern bis zur Tappenkarseehütte.

Band 2 beschreibt den Weiterweg ab der Tappenkarseehütte auf der Route 02 A (34 Etappen, ca. 600 km) über die Salzburger Grasberge, Kitzbüheler Alpen, Tuxer Alpen, Stubaitaler Alpen, Ötztaler Alpen, Samnaun und Verwallgruppe sowie Rätikon bis Feldkirch.

Band 3 beschreibt den Weiterweg ab der Tappenkarseehütte auf der Route 02, immer entlang des Alpenhauptkammes mit Hohe Tauern, Zillertaler Alpen, Stubaier Alpen, Ötztaler Alpen, Samnaun, Silvrettagruppe und durch das Rätikon bis zur Stadt Feldkirch in Vorarlberg.

Im Wanderführer werden auch für einzelne Etappen Varianten und Änderungen angegeben.

Mein Weg

Hochalpines Gelände, Gletscher, die höchsten Gipfel Österreichs liegen auf diesem Weitwanderweg. Die Zentralalpen sind der am stärksten vergletscherte Teil der Ostalpen. Der Klimawandel und die damit zusammenhängende Gletscherschmelze sind bei Wanderungen auf dem Zentralalpenweg direkt und unmittelbar in einer Momentaufnahme zu empfinden.

Ich werde versuchen den Weitwanderweg 02, so nach und nach, zu begehen. Insgesamt sollte ich dabei, entlang der Alpen von Ost- nach Westösterreich, ca 1.185 km zurücklegen. In meinen Beiträgen zu den einzelnen Etappen dieser Wanderung auf dem WWW02 möchte ich persönliche Erfahrungen und Erlebnisse zum Ausdruck bringen.

Webcam Hundsfeldsee Obertauern, Blick zum Seekarhaus

Blick auf die Seekaralm mit dem Seekarhaus (1.780 m) vom Hundsfeldsee Obertauern.

Weitwanderweg 02, WWW02
Länge: ca. 1.185 km
Etappenanzahl: Je nach Variante
Ö. Bundesländer: Burgenland, Niederösterreich, Steiermark, Salzburg, Tirol, Vorarlberg
Staaten: Österreich

Wanderführer Österreichischer Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg

Die Wegbeschreibung des 02ers findet sich im Wanderführer des Österreichischen Alpenvereines, "Österreichischer Weitwanderweg 02" (3 Bände, Wanderführer im Eigenverlag OEAV, Weitwanderer).

Karten zu Österreichischer Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg

Kompass Wanderkarte Band 36, Innsbruck, Brenner. 5 in 1 Karte mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Mit Skitouren im Land Tirol. Maßstab 1:50.000.


KOMPASS Wanderkarte Band 38, Venedigergruppe, Oberpinzgau. 5in1 Wanderkarte 1:50000 mit Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Deutsch, mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen.


KOMPASS Wanderkarte Band 42, Landeck, Nauders, Samnaungruppe. 4in1 Wanderkarte 1:50000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen.


KOMPASS Wanderkarte Band 223, Sölktäler, Rottenmanner Tauern, Seckauer Alpen. 2 Wanderkarten im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Maßstab: 1:55.000.

Weitwanderweg Links
Zentralalpen, Zentrale Ostalpen
Weitwanderwege in Österreich.
Europa Fernwanderwege durch Österreich.
Externe Links
Amazon, Weitwanderwege
Amazon, Zentralalpen
Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer, Weitwanderweg 02

Das Foto unten zeigt einen Ausblick von der Burg Hainburg auf dem Schlossberg Richtung Westen.

Hainburg