Die Marktgemeinde Kaumberg liegt im Triestingtal, Niederösterreich, und ist die östlichste Gemeinde des Bezirkes Lilienfeld. Hier ist ein fließender Übergang vom Wienerwald (südliche Grenze ist das Triestingtal) zu den Gutensteiner Alpen.
Kaumberg besitzt seit 1580 das Marktrecht und seit 1973 ein Marktwappen. Sehenswert ist das Wahrzeichen von Kaumberg, die Burgruine Araburg, mit Aussichtsturm. Erwähnenswert ist auch der am Marktplatz befindliche Brunnen, an dem WeitwanderInnen, Wanderer, Pilger und sonstige Durstige ihren Durst löschen können.
Nachbargemeinden von Kaumberg sind Ramsau und Hainfeld im Bezirk Lilienfeld (NÖ), Brand-Laaben im Bezirk St. Pölten (NÖ), sowie Altenmarkt an der Triesting und Furth an der Triesting im Bezirk Baden (NÖ).
Kaumberg im Triestingtal | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 494 m |
Fläche: | ca. 43 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 1020 |
Postleitzahl: | 2572 |
Gemeindekennziffer: | 31405 |
Bezirk: | Bezirk Lilienfeld |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors in der Region
Es gibt einige markierte Wanderwege im Gemeindegebiet um das Triestingtal und in weiterer Umgebung im Mostviertel. Der nahegelegene Peilstein ist ein beliebtes Kletterparadies im Biosphärenpark Wienerwald. Der Klettergarten wird auch von Kursen der Kletterschule benutzt. Von Nöstach aus führt ein Themenweg auf den Peilstein. Wanderungen in der Region sind z.B. sehr schön möglich auf der Hohen Wand, im Schneebergland und generell in den Wiener Alpen im südlichen Niederösterreich.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwanderer auf dem Wiener Mariazeller Pilgerweg überqueren in Kaumberg den Fluss Triesting und gehen zur Araburg.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 210 (#Anzeige Amazon), Wiener Hausberge, Pielachtal, Traisental, St. Pölten. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. + Skitouren.
Wanderführer für die Region südliches Niederösterreich
Rother Wanderführer Wandern mit Öffis - Wiener Hausberge (#Anzeige Amazon): 55 Touren mit Bahn & Bus. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch) Taschenbuch, NEU Juli 2024 von Peter Backé (Autor)
Zügig in die Wiener Hausberge – ganz entspannt und ohne Stau. Mit Bahn und Bus lassen sich von Wien aus abwechslungsreiche Wandergebiete erreichen, für die man das Auto getrost stehen lassen kann. Das Rother Wanderbuch Mit Bahn und Bus in die Wiener Hausberge präsentiert 50 besonders schöne Touren in Niederösterreich und in der Obersteiermark, zwischen Donau, Mur und Enns.
Die vorgestellten Touren reichen von gemütlichen Halbtageswanderungen bis hin zu anspruchsvollen Wochenendtouren. Bekannte Ziele finden sich ebenso darunter wie einige Geheimtipps. Auch Streckenwanderungen und Überschreitungen sind in der Auswahl enthalten. Sie bieten sich bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln besonders an – muss man doch am Ende der Wanderung nicht mehr zum Ausgangspunkt zurück. Und ist es nicht auch ein gutes Gefühl, umweltverträglich unterwegs zu sein?
Das Wanderbuch liefert alle Informationen, die man benötigt, um die Touren ohne Auto unternehmen zu können: Abfahrtszeiten in Wien, Umsteigeplätze und mehrere Rückfahrverbindungen; regelmäßig aktualisierte Fahrpläne stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung. Die Ausgangs- und Endpunkte sind hervorragend ans Bahn- und Busnetz angebunden und die Touren so ausgearbeitet, dass sie ohne Zeitdruck gemacht werden können. Jede Tour verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Außerdem gibt es Tipps zu Einkehr, Varianten, sehenswerten Abstechern und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
Autor Peter Backé, geboren 1960, wandert in den Bergen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, am liebsten jedoch in den Wiener Hausbergen, die er seit seiner Kindheit kennt.
Der Begriff Wiener Hausberge entstammt dem späten 19. Jahrhundert, als mit der Erschließung der von Wien aus mit der Südbahn gut erreichbaren Bergwelt von Hoher Wand, Schneeberg, Rax und Semmering begonnen wurde. Der heutigen Mobilität der Menschen entsprechend werden über diese enge Festlegung hinausgehend die schönsten vom Großraum Wien aus erreichbaren alpinen Wanderregionen zu den Hausbergen gezählt. Die "klassischen Wiener Hausberge" wie Hohe Wand, Rax Schneeberg Gruppe und Semmeringberge, plus z. B. Gutensteiner Alpen, Niederösterreichische Voralpen, Wechselgebiet sowie die Highlights rund um Ötscher, Schneealpe, Mariazeller Berge, Veitsch und Hochschwab.
Öffentlicher Verkehr
Regionale Busse zu den Bahnhöfen Weissenbach an der Triesting, Leobersdorf und Hainfeld, Lilienfeld. Scotty Routenplaner.
Weitwanderweg AT |
---|
Weitwanderweg 06, 2. Etappe, Peilsteinhaus - Kaumberg |
Weitwanderweg 06, 3. Etappe, Kaumberg - Unterberg |
Extern |
---|
Google maps, Kaumberg, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT |
Homepage Kaumberg |
Statistik Austria, Kaumberg |
NOE.gv.at, Kaumberg |
Amazon, Niederösterreich (#Anzeige Amazon) |
Wikipedia, Kaumberg |
Das Foto unten zeigt eine festgehaltene Minute auf der Kirchenuhr von Kaumberg.