Die erste Etappe der Wanderung auf dem 07er führte in einer Tagesetappe vom Nebelstein im Waldviertel zur Kuenringerstadt Weitra. Von hier aus ist das nächste Etappenziel Gmünd.
Meine 2. Etappe auf dem WWW07 ist meine erste Hitzewanderung!
Ich verlasse frühmorgens Weitra (Stadt seit dem Jahr 1208, sehenswertes Schloss aus dem 16. Jhdt. und gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauern) durch das östliche Stadttor und marschiere Richtung Ulrichs, einer Ortschaft der Gemeinde Unserfrau-Altweitra. Ein paar Mal habe ich Kontakt mit der Waldviertler Schmalspurbahn nach Gmünd, die man für einen gemütlichen Familienausflug nutzen kann. Die Felder tragen prächtige Wiesenblumen in allen Farben. So ist das Waldviertel im Juni.
Nach längerer Wanderung auf Wald- und Wiesenwegen erreiche ich ein Gehölz, in dem die Wegmarkierung vom Weg aus direkt ins Gebüsch zeigt. "Das kann nicht stimmen", denke ich mir, und gehe auf dem Fuhrweg weiter. Die Wanderkarte ziehe ich leider nicht zu Rate, der Wanderführer ist betreffend dieser Stelle keine Hilfe. Da auch nach längerem Gehen keine rot-weiss-roten Markierungen (Weitwanderweg 07) zu sehen sind, muss ich mir eingestehen, dass ich den markierten Weg verlassen habe. Ich gehe dennoch weiter und erreiche via Umweg über Eichberg (ca. 4 km) in der Mittagshitze schliesslich Dietmanns, eine Ortschaft der Gemeinde Großdietmanns.
Ich stärke mich in einem Gasthaus, trinke leider Weisswein gespritzt, was meiner körperlichen und geistigen Verfassung nicht gut bekommt. Anschließend irre ich in Dietmanns herum, finde den leider nicht gut markierten Wanderweg aus diesem netten Ort nicht (so ist es gewesen!) und halte verzweifelt einen vorbeifahrenden Radfahrer an. Dieser freundliche, ortsansäßige Mann kennt die Umgebung wie seine Westentasche, erklärt mir anhand der Wanderkarte meinen Standpunkt und zeigt mir wie ich auf dem vorgesehenen 07er Wanderweg, oder, alternativ und etwas kürzer, auf Güterweg und Strasse, nach Gmünd komme.
Vielen Dank für die Hilfe von einem Weitwander-Anfänger!
Ich entscheide mich für den kürzeren Weg und trudle völlig erschöpft gegen Abend bei meinem Quartier, Gasthaus Meridianstein in Gmünd, ein. Eine Dusche und anschliessende Rast richten mich wieder auf. Ich esse zu Abend bei meinem Wirt und bin bis Mitternacht in netter, geselliger Runde.
WWW07, 2. Etappe, Weitra - Gmünd | Angaben tlw. lt. Wanderführer OEAV | |
---|---|
Strecke: | Weitra - Dietmanns - Gmünd |
Weglänge: | ca. 20 km |
Gehzeit: | ca. 5 Std. |
Einteilung: | Leichte Tour |
Bezirk: | Bezirk Gmünd (NÖ) |
Bundesländer: | Niederösterreich |
Bundesländer: | Österreich |
Karten für diese Etappe
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhof Gmünd. Busverbindungen ab Bahnhof. Scotty Routenplaner
Das Foto unten zeigt eine blühende Waldviertler Wiese in der Gegend von Weitra am Weitwanderweg 07.