Gresten ist eine Marktgemeinde im Kleinen Erlauftal, Mostviertel, Niederösterreich. Für Wanderer bietet sich der Ort als Ausgangspunkt für markierte Wander- und Spazierwege tief im Mostviertel an.
Nachbargemeinden von Gresten sind Gresten-Land und Gaming, alle im Bezirk Scheibbs (NÖ).
Gemeinde Gresten | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 407 m |
Fläche: | ca. 3,8 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 1.990 |
Postleitzahl: | 3264 |
Gemeindekennziffer: | 32003 |
Bezirk: | Scheibbs |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors
Im Outdoor-Angebot ist z.B. Wandern in der niederösterreichischen Voralpenlandschaft um das Große und Kleine Erlauftal im Mostviertel in Niederösterreich. Südlich von Gresten sind wilde, ursprünglich wirkende Landschaften, die Felsen, Mäuer und Buckel des Ötscher, wilde Fliessgewässer wie Erlauf und Treffling, Wasserfälle und Höhlen, die Schluchten der Ötschergräben und Tormäuer, die Almen und Wälder im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Sehr schön sind Wanderungen und Touren in den Ybbstaler Alpen.
Das Angebot ist vielfältig. Hier gibt es auch mystische Klammen, Schluchten und Höhlen, sanfte Almen, Hochplateaus und romantische Flusstäler. Ötscher, Dürrenstein und Hochkar bilden innerhalb der Ybbstaler Alpen mächtige Kalkstöcke in einem Gebirgszug, der teilweise die Grenze zwischen Niederösterreich und Steiermark zieht. Meridian- und Ötscherland Radwege machen die Region um Gresten interessant für Radfahrer. Kulinarisch kann man sich bei Most und Bier sowie Schafkäse, Ötscherland-Hausmannskost und Bio Honig aus der Region erholen.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich fokussieren und spitzen die Ohren. Die Nord- und Südroute des 04ers finden nach ihrer Trennung beim Start auf dem Kahlenberg in Wien bei Gresten wieder zueinander. Der Österreichische Weitwanderweg 04 verläuft ab hier auf vereinter Route weiter nach Westen, Richtung Salzburg und Bad Reichenhall in Bayern.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 212, Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen. 4in1 Wanderkarte 1:50000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch von Andreas Adelmann (Autor)
Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Outdoor Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.
Öffentlicher Verkehr
Regionale Busse ab den umliegenden Bahnhöfen. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Weitwanderweg 04, Nordroute, 7. Etappe, Plankenstein - Gresten |
Weitwanderweg 04, Nordroute, 8. Etappe, Gresten - Waidhofen an der Ybbs |
Weitwanderweg 04, Südroute, 11. Etappe, Kienberg - Gresten |
Extern |
---|
Google maps, Gresten, Weitwanderwege AUT |
Homepage Gresten |
Statistik Austria, Gresten |
Noe.gv.at, Gemeinde Gresten |
Amazon, Gresten |