Die Stadtgemeinde Traiskirchen ist ca. 20 Kilometer südlich der österreichischen Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel in Niederösterreich. Das Weinbaugebiet Thermenregion und der Wienerwald sind westlich der Stadt, die vor allem wegen der Unterbringung von Flüchtlingen während der Fluchtbewegungen aus Syrien etc. bekannt ist.
Traiskirchen ist in einer hochinteressanten Lage am westlichen Rand des Wiener Beckens, am Übergang zu Thermenregion und Wienerwald. Auch in Traiskirchen gibt es Weingärten. Westlich und nördlich des Gemeindegebietes sind Anninger (ca. 675 m) und Eichkogel (ca.367 m), Ausläufer des Wienerwaldes, in den Nachbargemeinden Gumpoldskirchen, Guntramsdorf und Pfaffstätten.
Nachbargemeinden von Traiskirchen sind Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, und Münchendorf im Bezirk Mödling (NÖ), sowie Trumau, Oberwaltersdorf, Baden und Pfaffstätten im Bezirk Baden bei Wien (NÖ).
Stadt Traiskirchen | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 205 m |
Fläche: | ca. 29 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 18.700 |
Postleitzahl: | 2514 |
Gemeindekennziffer: | 30639 |
Bezirk: | Baden bei Wien |
Bundesland: | Niederösterreich |
Staat: | Österreich |
Outdoors
Im Angebot sind Lokale Wanderwege wie z. B. in der Schwechat-Au. Der Fluss Schwechat durchfließt Traiskirchen auf seinem Weg in die Donau. Die Aulandschaft am Fluss Schwechat in Traiskirchen, zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf, wurde 1994 unter Naturschutz gestellt. Nach Hochwassern sind Schotter- und Sandbänke neu formiert, wertvolle Pflanzen und Tiere finden hier einen geschützten Lebensraum.
Interessant ist die Geschichte des Wiener Neustädter Kanales. Dieser, von der technischen Entwicklung überholt, ist heute wertvoller Naturraum und Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen.
Weitere und vielfältige Wandermöglichkeiten hat man im nahegelegenen Biosphärenpark Wienerwald. Ansonsten sind z.B. biken, Pferdesport, Golf, usw. angesagt. Hier im Industrieviertel, am Rande der Gebirgsgruppe Wienerwald in den Nördlichen Ostalpen ist outdoors Einiges möglich.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwander*innen in Österreich kommen auf individuellen Weitwanderwegen nach Traiskirchen.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, mit Anteil am Biosphärenpark Wienerwald, und Nationalpark Donauauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.
Wien ist Metropole, Tradition, Moderne, Lipizzaner, Burgtheater, Kaiserreich, Opernball, Philharmoniker, Belvedere, Kunst, Schönbrunn, Stephansdom, Museum, Donau, Donauinsel, Hofburg, Stadt, shopping, Tourismus, Ring, Kahlenberg, Wein, Musik, Theater, Wiener Dialekt, Kultur, Wirtschaft, Universitätsstadt, Forschung, Bildung, Wissenschaft, Architektur, Lifestyle, Öffis, Weltkulturerbe, usw. usf.
Wanderführer und Reiseführer
Rother Wanderführer Wandern mit Öffis - Wiener Hausberge: 55 Touren mit Bahn & Bus. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch) Taschenbuch, NEU Juli 2024 von Peter Backé (Autor)
Zügig in die Wiener Hausberge – ganz entspannt und ohne Stau. Mit Bahn und Bus lassen sich von Wien aus abwechslungsreiche Wandergebiete erreichen, für die man das Auto getrost stehen lassen kann. Das Rother Wanderbuch Mit Bahn und Bus in die Wiener Hausberge präsentiert 50 besonders schöne Touren in Niederösterreich und in der Obersteiermark, zwischen Donau, Mur und Enns.
Die vorgestellten Touren reichen von gemütlichen Halbtageswanderungen bis hin zu anspruchsvollen Wochenendtouren. Bekannte Ziele finden sich ebenso darunter wie einige Geheimtipps. Auch Streckenwanderungen und Überschreitungen sind in der Auswahl enthalten. Sie bieten sich bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln besonders an – muss man doch am Ende der Wanderung nicht mehr zum Ausgangspunkt zurück. Und ist es nicht auch ein gutes Gefühl, umweltverträglich unterwegs zu sein?
Das Wanderbuch liefert alle Informationen, die man benötigt, um die Touren ohne Auto unternehmen zu können: Abfahrtszeiten in Wien, Umsteigeplätze und mehrere Rückfahrverbindungen; regelmäßig aktualisierte Fahrpläne stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung. Die Ausgangs- und Endpunkte sind hervorragend ans Bahn- und Busnetz angebunden und die Touren so ausgearbeitet, dass sie ohne Zeitdruck gemacht werden können. Jede Tour verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Außerdem gibt es Tipps zu Einkehr, Varianten, sehenswerten Abstechern und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
Autor Peter Backé, geboren 1960, wandert in den Bergen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, am liebsten jedoch in den Wiener Hausbergen, die er seit seiner Kindheit kennt.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Traiskirchen an der Aspangbahn und an der Badner Bahn. Busse ab Bahnhöfen in die umliegende Region. Scotty Routenplaner
Die Badner Bahn ist eine Lokalbahn der Wiener Stadtwerke, die Wien mit Baden bei Wien auf einer Bahnstrecke von ca. 27 km verbindet. Züge und Haltestellen wurden in den letzten Jahren erneuert und bieten mehr Barrierefreiheit und Komfort. Nach der Modernisierung gibt es z. B. Gratis-WLAN, Steckdosen, USB-Lademöglichkeiten für Smartphone, Tablets und Laptops, Energie aus Bremsenergie via Energierückgewinnung, etc.
Die Aspangbahn verbindet Wien, via Wiener Neustadt, mit Aspang.
Weitwanderweg AT |
---|
Österreichische Weitwanderwege |
Extern |
---|
Google maps, Traiskirchen, Weitwanderwege AUT |
Homepage Stadt Traiskirchen |
NOE.gv.at, Traiskirchen |
Statistik Austria, Traiskirchen |
Amazon, Traiskirchen |
Wikipedia, Traiskirchen |
Das Foto unten zeigt den Bahnhof Traiskirchen an der Badner Bahn.