Das Waldviertel in Niederösterreich + Kraftplätze, Wandern, Weitwandern, Karte NEU 2023, Outdoorführer
Das Waldviertel ist eine Landschaft im nordwestlichen Niederösterreich. Die Abgrenzung erfolgt, grob betrachtet, im Norden durch die Staatsgrenze von Österreich/Tschechien zur tschechischen Region Südböhmen und im Westen durch die Grenze zum oberösterreichischen Mühlviertel.
Im Süden erfolgt die Grenzziehung durch die Donau zur niederösterreichischen Region Mostviertel. Im Osten des Waldviertels ist das Weinviertel.
Verwaltungsrechtlich umfaßt das Waldviertel die Niederösterreichischen Bezirke Gmünd, Horn, Krems (tlw.), Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Melk (tlw.), sowie die Statutarstadt Krems.
Outdoors im Waldviertel
Eine bedeutende Rolle im Tourismus spielt die Wachau mit den Weinbergen und dem Jauerling im Zyklus der Jahreszeiten. Der höchste Berg des Waldviertels ist der Tischberg mit einer Höhe von 1.063 m. Danach folgt der Große Peilstein im Ostrong Massiv mit 1.061 m. Über den Ostrong führt der Österreichische Weitwanderweg 08. Der Nebelstein (ca. 1.017 m) im Nordwesten des Waldviertels ist Schnittpunkt und Ausgangspunkt mehrerer Wanderwege und Weitwanderwege im Waldviertel.
Weitwandern im Waldviertel
Einige Weitwanderwege und Fernwanderwege in Österreich führen auch durch das Waldviertel.
Weitwanderwege und Fernwanderwege im Waldviertel, Niederösterreich |
---|
Ö. Weitwanderweg 05, Nord-Süd-Weg |
Ö. Weitwanderweg 06, NÖ Mariazeller Pilgerweg |
Ö. Weitwanderweg 07, Ostösterreichischer Grenzlandweg |
Ö. Weitwanderweg 08, Eisenwurzenweg |
UNESCO Welterbesteig Wachau |
Weitwanderweg Nibelungengau |
Nordwaldkammweg |
NÖ-Landesrundwanderweg NÖLRWW |
Europäischer Fernwanderweg E6 |
Karten für das Waldviertel
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren.
Blattschnitt Blatt Nord/Ost (VS): N Haugschlag - Slavonice | S Allentsteig - Brunn an der Wild | W Chlum u Tøebonì - Èeské Velenice – Gmünd | O Ebenstein - Japons - Steinplatte
Blattschnitt Nord/Ost (RS): N Münchreith an der Thaya - Drosendorf Stadt - Vranov nad Dyjí | S Hohemstein - Langenlois | W Dietmanns - Scheideldorf - Lichtenau im Waldviertel | O Eggenburg - Maissau
Blattschnitt West/Süd (VS): N Nové Hrady - Schrems | S Weitersfelden - Arbesbach | W Grenze zu Tschechien | O Allentsteig – Rastenfeld
Blattschnitt West/Süd (RS): N Albrechtsberg an der Großen Krems - Langenlois | S Ybbs an der Donau - Pyhra | W Weinsberg - St. Oswald - Persenbeug | O Krems - St. Pölten
Amazon Waldviertel Wanderführer
Falter Verlag, Wandern im Waldviertel: Die 33 schönsten Wanderungen und 7 Stadtspaziergänge, Kultur für Genießer. Gebundene Ausgabe von Katharina Bliem (Autor), Peter Hiess (Autor), Helmuth A.W. Singer (Autor)
Das Waldviertel ist ein bis zwei Stunden mit Auto oder Bahn von Wien entfernt. Dank der Höhenlage ist es hier immer ein paar Grad kühler als im übrigen Osten Österreichs. Somit ist das Waldviertel speziell im Sommer ein ideales Ziel für Inlandsurlauber. Im nordwestlichen Teil Niederösterreichs finden Wanderer sanfte Gipfel und beschauliche Flusstäler, Naturparks und Familienattraktionen, Esoterisches und Archäologisches, einsame Wege, dichte Wälder und sonnenbeschienene Hochebenen.
Verlag Anton Pustet Salzburg, Märchenhafte Kraftplätze: Wandern im Waldviertel. 25 Wanderungen im Waldviertel. Taschenbuch.
Märchenhaft wandern im Waldviertel. Zwei Jahre lang haben Märchenfee Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic das Waldviertel erkundet und die schönsten Routen zu den bemerkenswertesten Kraftplätzen dieser Region zusammengestellt. Herrliche Wanderungen mit wahrhaft „kräftigen“ Plätzen warten auf die Leserinnen und Leser und versprechen fabelhafte Naturerlebnisse in einem vielfach noch immer ursprünglichen Landstrich. Wissenswerte Informationen rund um die Kraftplätze geben Einblick in längst vergangene Zeiten, Althergebrachtes wird in Form von Sagen wieder lebendig.
Mobilität im Waldviertel
Die Anreise ins Waldviertel ohne eigenes Auto ist möglich. Über Bahnhöfe an der Franz-Josefs Bahn (Bahnstrecke Wien - Gmünd) sind Waldviertler Gemeinden erreichbar. Busverbindungen ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links |
---|
Mehretappenweg Thayatalweg |
Externe Links |
---|
Google maps, Waldviertel, Weitwanderwege AUT |
NOE gv at, Karten, Geoinformationen Niederösterreich |
Wikipedia Waldviertel |
Das Foto unten zeigt den Herbst im Waldviertel.
