Die Lech ist ein Wildfluss mit weitgehender Freiheit im oberen Flussverlauf. Das Wildwasser fließt bald nach seiner Entstehung nahe des Formarinsees beim Lechquellengebirge im östlichen Vorarlberg durch die Gemeinde Lech am Arlberg. Im ersten Abschnitt ist die Lech vorarlbergerisch.
Die Lechtaler Alpen, größte Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen, haben laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 3b. Die Gruppe ist zu einem kleinen Teil in Vorarlberg und ansonsten in Tirol. Ein geologisches Merkmal der Lechtaler Alpen ist der vielfältige Gesteinsaufbau.
Es gibt 48 Naturparks in acht Bundesländern Österreichs auf knapp 6.120 km² Gesamtfläche. (Quelle: Naturparke Österreich). Naturparke sind keine unberührten Naturlandschaften, sondern Kulturlandschaften. Durch viele Naturparke in Österreich führen Weitwanderwege. Markierte lokale Wanderwege, Themenwege und Rundwanderwege gestatten einen Besuch und Outdoor-Aktivitäten in diesen kostbaren Naturschätzen.
Die Allgäuer Alpen haben laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 2. Diese Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen ist östlich des Bodensees in Vorarlberg, Tirol und Bayern (Deutschland) gelegen. Der höchste Gipfel der Allgäuer Alpen, der Große Krottenkopf (ca. 2.656 m), steht auf österreichischem Staatsgebiet in Vorarlberg. Es gibt laut AVEO einige Untergruppen der Gebirgsgruppe Allgäuer Alpen.